Löschgruppenfahrzeug 8
(MercedesBenz 711D mit Schlingmann Aufbau)
Baujahr : Dezember 1992
Indienststellung : Juni 1993
TECHNISCHE DATEN :
Motorleistung : 77KW bei 2600 U/min
Hubraum : 3.972 ccm
Höchstgeschwindigkeit : 91 Km/h
L x B x H : 6.950 mm x 2440 mm x 2800 mm
Leergewicht : 4250 Kg
Zul. Gesamtgewicht : 6600 Kg
SIGNALANLAGE :
2 Bosch RKLE 150 Drehspiegelleuchten
Bosch RKLE 110 Drehspiegelleuchte als Aufsteckblaulicht am Heck
Hella RTK 3-SL Warnanlage (Heckabsicherung)
FEUERWEHRTECHNISCHE BELADUNG :
Zur Normbeladung verfügt das Fahrzeug über folgende Extras :
3x 2m Funkgerät
Wärmebildkamera FLIR K2
Türöffnungsrucksack
Werkzeugkoffer
3 x C-Schlauchtragekörbe (1x mit Hohlstrahlrohr 2x Mechrzweckstrahlrohr)
Die TS 8/8 (Volkswagen Käfer Motor) wurde durch eine PFPN 10-1000 von Magirus (Fiat Motor) ersetzt
FAHRZEUGAUSBAU :
Das Fahrzeug verfügt über eine Vorbaupumpe 8/8
Im Rückwärtigen Geräteraum ist die PFPN auf einem Schlittensystem untergebracht .
AUSSERDIENSTSTELLUNG :
Die letzten Stunden unserer "Heiligen Kuh" haben geschlagen . Das Fahrzeug wird wohl im laufe bzw.
gegen Ende des Jahres 2020 gegen ein LF 10 (MAN TGL mit Schlingmann Aufbau)
nach dem Fahrzeugkonzept der Stadt Garbsen ausgetauscht.
Die Daten zum neuen Fahrzeug findet ihr auf den Interseiten der Feuerwehren
Horst, Schloß Ricklingen und Osterwald o.E.
Mannschaftstransportwagen
(MercedesBenzSprinter316CDI)
Baujahr : November 2016
Indienststellung : August 2017
TECHNISCHE DATEN:
Motorleistung : 120 KW/163 PS bei 3800 U/min (Automatikgetriebe)
Hubraum : 2,143 ccm
Höchstgeschwindigkeit : 160 Km/h
L x B x H : 6.245mm x 1.991mm x 2764mm
Leergewicht: 2670 Kg
Zul. Gesamtgewicht : 3500 Kg
Sicherheitseinrichtungen :
Akustische Fussgängerwarneinrichtung
Rückfahrkamera
SIGNALANLAGE :
Frontblitzer : Hänsch Sputnik SL
Martinhorn : 2298 GM (Druckluftanlage)
Blaulicht vorn : Hänsch DBS 975 LED Kurzbalken
Blaulicht hinten : Hänsch DBS 975 LED Heckbalken
Verkehrswarnanlage : Hänsch Sputnik SL Orange (im Heckbalken integriert)
INNENAUSBAU :
Das Fahrzeug ist im Mannschaftsraum als ELW 1 mit extra Funkplatz ausgestattet.
Die Sitze sind sich gegenübergestellt, zwischen 2. und 3. Sitzreihe ist ein Klapptisch installiert.
2-farbige Beleuchtung im Innenraum , Umfeldbeleuchtung an der Schiebetür
Verschiebbare Trennwand auf Airlineschiene zum Kofferraum
FEUERWEHRTECHNISCHE BELADUNG :
Notfallrucksack
Verkehrsleitkegel
Signalkellen
Falttriopane
Signallampen
Feuerlöscher